Die Digitalisierung eröffnet auch für Handwerksbetriebe große Chancen – von effizienter Terminplanung bis hin zu digitaler Rechnungsstellung. Gleichzeitig steigen jedoch die Risiken durch Cyberangriffe wie Hackerangriffe, Erpressungstrojaner (Ransomware) oder Datenverlust massiv an. Gerade kleine und mittlere Handwerksunternehmen sind zunehmend Ziel von Cyberkriminalität und benötigen daher einen maßgeschneiderten Cyberversicherungsschutz.

Warum ist eine Cyberversicherung für Ihr Handwerksunternehmen unverzichtbar?
Cyberangriffe verursachen jährlich Rekord-Schadensummen: In Deutschland entstanden 2024 Schäden in Höhe von über 267 Milliarden Euro – ein großer Teil davon durch Cybercrime.
Schon einfache Sicherheitslücken in IT-Systemen können zu schweren Betriebsunterbrechungen und hohen Kosten führen.
Handwerk 4.0 bedeutet auch digitale Risiken: Remote-Arbeit, digitale Werkzeuge und vernetzte Maschinen erhöhen die Angriffsfläche.
Die neue Initiative „CyberSicherheitsCheck“ der Handwerkskammern unterstützt Sie dabei, Ihre IT-Sicherheit unkompliziert und kostenfrei zu prüfen und zu verbessern.
 
Welche Leistungen bietet eine Cyberversicherung für Handwerksbetriebe?
Übernahme von Kosten für IT-Forensiker, Datenwiederherstellung und Krisenmanagement
Absicherung gegen Betriebsunterbrechungen und damit verbundene Ertragsausfälle
Schutz bei Ansprüchen Dritter wegen Datenschutzverletzungen oder Infektion fremder Systeme
Kostenübernahme bei Lösegeldzahlungen im Erpressungsfall
Unterstützung mit Schulungen und Präventionsangeboten für Ihre Mitarbeiter
 
Was Sie bei uns erwarten können
Individuelle Risikoanalyse: Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche Cybergefahren für Ihren Betrieb relevant sind.
Maßgeschneiderte Versicherungslösung: Passgenau für Ihr Unternehmen, ob Kleinbetrieb oder wachsender Mittelständler.
Unkomplizierte Schadenabwicklung: Schnelle Hilfe im Ernstfall, auch telefonisch und digital.
Kostenlose und neutrale Beratung: Nutzen Sie unser Serviceangebot der CyberSicherheitsChecks und Kompetenz vor Ort.

Unser Tipp: Cyberversicherung ist mehr als reiner Schutz – sie ist heute ein Wettbewerbsfaktor. Zeigen Sie Kunden, Partnern und Behörden, dass Sie digital sicher aufgestellt sind!

Jetzt unverbindliche Beratung anfragen und gemeinsam Ihre digitale Zukunft absichern – sicher, einfach, effizient.

Hier geht’s zum Kontaktformular.

Mit maßgeschneidertem Cyber-Versicherungsschutz reduzieren Sie Risiken, schützen Ihr Know-how und erhalten wichtige Unterstützung selbst in kritischen Situationen. Bleiben Sie mit uns digital sicher – für Ihren nachhaltigen Erfolg im Handwerk!

In der digitalen Welt sind Unternehmen mehr denn je Cyber-Bedrohungen ausgesetzt. Ein Hackerangriff, Datenverlust oder eine Cyber-Attacke können immense finanzielle Schäden verursachen und das Vertrauen Ihrer Kunden gefährden. Eine Cyber-Versicherung schützt Ihr Unternehmen vor den Folgen von Cyberkriminalität und sichert Ihre Existenz in der digitalen Ära ab.

Cyber-Angriffe sind längst keine Seltenheit mehr und können jeden treffen – vom kleinen Betrieb bis zum Großunternehmen. Ob Datendiebstahl, Systemausfälle oder Erpressungssoftware – die finanziellen und rechtlichen Konsequenzen können gravierend sein. Eine maßgeschneiderte Cyber-Versicherung hilft Ihnen, sich gegen digitale Risiken abzusichern und Ihr Unternehmen vor existenzbedrohenden Schäden zu schützen.

Lassen Sie sich jetzt beraten und finden Sie die ideale Absicherung für Ihr Unternehmen.

Schutz vor Cyber-Angriffen und Datenverlust

Absicherung gegen Hackerangriffe, Schadsoftware und Datendiebstahl.

Haftungsschutz bei Datenschutzverletzungen

Unterstützung bei rechtlichen Ansprüchen und Bußgeldern nach DSGVO-Verstößen.

Wiederherstellung von IT-Systemen

Kostenübernahme für IT-Forensik, Datenwiederherstellung und Systemreparaturen.

Ertragsausfall-Absicherung

Ersatz für Umsatzausfälle durch Betriebsunterbrechungen infolge eines Cyber-Vorfalls.

Schutz vor Cyber-Erpressung

Unterstützung und finanzielle Absicherung bei Ransomware-Angriffen und Erpressungsversuchen.